Bücher lesen kostenlos Und Jesus ist sein Prophet: Der Koran und die Christen

bücher verkaufen Und Jesus ist sein Prophet: Der Koran und die Christen






Paperback : 479 pages

ISBN-10 : 9018147783

Customer Review : 5.0

EUR 18,00 FREE



bücher gutschein Und Jesus ist sein Prophet: Der Koran und die Christen




Und Jesus ist sein Prophet. Der Koran und die Christen. Beck Verlag, München 2006 ISBN 9783406544200 Gebunden, 108 Seiten, 14,90 EUR Gebraucht bei Abebooks Klappentext. Aus dem Persischen von Markus Gerhold. Herausgegeben und mit einer Einleitung von Navid Kermani.

Mehdi Bazargans Buch dient es in erster Linie der Aufklärung im christlich-islamischen Dialog. In "Und Jesus ist sein Prophet. Der Koran und die Christen" hat er sich der Frage gewidmet, welche Schilderungen über Jesus, Maria und die Christen im allgemeinen im Koran enthalten sind.

Muslime verehren Jesus als einen der grossen Propheten (Nabi) und Gesandten Gottes (Rasul), die bereits in den Zeiten vor Mohammed die Botschaft von Gottes Barmherzigkeit, Gottes Willen und Gottes Gericht über die Menschen am Ende der Zeiten verkündeten.

Abnehmen und schlank bleiben mit Ayurveda: Wunschgewicht und jugendliche Ausstrahlung mit den Ratschlägen der First Lady of Ayurveda buch .pdf Vinod Verma

Und Jesus ist sein Prophet: Der Koran und die Christen (Mehdi Bazargan) (2006) ISBN: 9783406544200 - Bazargan widerlegt anhand der islamischen Quellentexte westliche Vorurteile über den Islam, ohne problematische oder konfrontative… vergleichen -

Im Koran erhält Jesus einen besonderen Platz unter den Propheten, jedoch ist Mohammed der letzte und damit wichtigste Prophet. Für das Christentum ist Jesus entscheidend und kann nicht durch einen nachfolgenden Propheten überboten werden.

Steht der Islam dem Christentum feindlich gegenüber? Der große Korangelehrte Mehdi Bazargan hat sämtliche Aussagen des Korans über Jesus, Maria und die Christen zusammengestellt und auf der Grundlage der klassischen islamischen Theologie kommentiert.

Steht der Islam dem Christentum feindlich gegenüber? Der große Korangelehrte Mehdi Bazargan hat sämtliche Aussagen des Korans über Jesus, Maria und die Christen zusammengestellt und auf der Grundlage der klassischen islamischen Theologie kommentiert.

Für die meisten Christen ist es eher so, dass allein der Inhalt wichtig ist, und wie genau das formuliert ist, das tritt erst mal in den Hintergrund. Als Christen glauben wir, dass Gott sich zunächst einmal in Jesus offenbart, und dass die Bibel davon Zeugnis gibt.

ʿĪsā ibn Maryam oder Isa ibn Maryam (arabisch عيسى بن مريم, DMG ʿĪsā ibn Maryam ‚Jesus, Sohn der Maria‘) ist die arabische Bezeichnung für Jesus von Nazaret im Koran, der heiligen Schrift des Islam.