büchersendung Geschichte Italiens: Von der Spätantike bis zur Gegenwart (Beck's Historische Bibliothek)
bücher app Geschichte Italiens: Von der Spätantike bis zur Gegenwart (Beck's Historische Bibliothek)
Geschichte Italiens: Von der Spätantike bis zur Gegenwart (Beck's Historische Bibliothek) Gebundenes Buch – 25. Februar 2003
Get this from a library! Geschichte Italiens : von der Spätantike bis zur Gegenwart. [Volker Reinhardt] -- Erst 1861 wird Italien zum Einheitsstaat. Vorausgegangen waren mehr als 13 Jahrhunderte kleinräumiger Hegemonien - und Epochen großer kultureller Blüte. Dieses Buch erzählt und erklärt die ...
Von der Spätantike bis zur Gegenwart. 2003. 978-3-406-50284-2. Erst 1861 wird Italien zum Einheitsstaat. Vorausgegangen waren mehr als 13 Jahrhunderte kleinräumige… Erst 1861 wird Italien zum Einheitsstaat.
Dieses Buch schildert und erklärt nicht nur die Geschichte und Kulturgeschichte dieses Landes vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. Es zeigt überdies, wie die Kleinräumigkeit, die historische Vielfalt der Staats- und Verfassungsformen und der weit in die Vergangenheit zurückreichende Riss zwischen Nord und Süd das nationale Bewusstsein Italiens bis heute bestimmen.
Von Theoderich bis Berlusconi - das Standardwerk zur Geschichte Italiens Erst 1861 wird Italien zum Einheitsstaat. Vorausgegangen waren mehr als 13 Jahrhunderte kleinräumiger Hegemonien – und Epochen großer kultureller Blüte.
Volker Reinhardt. Geschichte Italiens - Von der Spätantike bis zur Gegenwart. Beck`s Historische Bibliothek, 2003. 348 Seiten Die hier vorgelegte Gesamtdarstellung, die auf dem neuesten Forschungsstand einen geschlossenen Überblick über die historische Entwicklung des Landes vom Ausgang der Spätantike bis zur Gegenwart bietet, zieht zudem ...